Digitale Unterstützung für gehörlose Menschen und ihre Arbeitgeber
Die meisten gehörlosen Menschen haben in der Arbeitswelt erhebliche Kommunikationsprobleme. Das beschränkt oft ihre berufliche Teilhabe. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) fördert deshalb seit Jahrzehnten die Unterstützung der beruflichen Kommunikation gehörloser Menschen. Aktuell werden immer mehr beruflich relevante Fachgebärden als digitale Präsentationen im Auftrag des BMAS ins Netz gestellt.
Hier der vollständige Artikel aus einer Beilage der FAZ (März 2023) zu Inklusion und Arbeitsmarkt für Sie zum Download (ca. 1,2 MB) download.
Text: Dr. Hans-Günther Ritz, Christiane Harms & Manuela Malt
Rehamanagement Oldenburg
Reha-Podcast "Von der Perspektivklärung bis hin zur beruflichen Integration"
Jörg Dommershausen im Interview mit Manuela Malt
zum Film
Anzeiger für Harlingerland vom 27.06.2017
"Neuer Begleiter für Erwin Götz"
Kurverein investiert in neues Arbeitsgerät
download
ASU, Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin – Zeitschrift für medizinische Prävention 9/2014 Seiten 669 – 671
„Berufliche Integration im Auftrag der Unfallversicherungen“
Bericht über die Arbeit des Fachdienstes von Jana Wallrath
teilweise lesen
DGUV Forum 7-8/2014
"Externes Betriebliches Eingliederungsmanagement"
Externe Dienstleister werden bei der Umsetzung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements immer wichtiger
download
Recht & Praxis 03/2014
"Integration bedeutet nicht, wieder so zu sein wie früher"
Interview mit Manuela Malt und Christiane Harms vom Fachdienst für berufliche Integration
download